für Filterkaffee
Der gute alte Handfilter, am besten aus Porzellan, ist immer noch einer der besten Wege zum Spitzenkaffee. Durch den manuellen Aufguss kommen Aroma, Säure und Körper am Besten zur Geltung -und auch die Kaffeekanne kommt wieder zu Ehren.
Die Kaffees von Langen Kaffee sind teilweise biologisch angebaut und fair gehandelt. Wir können Ihnen unsere Produkte mit gutem Gewissen empfehlen.
Sie sind Neukunde? Dann bestellen Sie sich gerne ein Filterkaffee Probierpaket mit sechs verschiedenen Sorten feinster Kaffeebohnen in unserer beliebten Filterröstung. Enthalten sind beispielsweise unsere Primero-Mischung, der bio und fair gehandelte fairLANGEN Suave oder der sortenreine Äthiopien.
Sobald Sie Ihre Lieblingssorte gefunden haben, können Sie die Kaffeebohnen ganz bequem online kaufen. Das spart Zeit und Geld.
Mehr
-
Äthiopien
Äthiopien, die Wiege des Kaffees, überzeugt mit einzigartigen Aromen: Schwarztee, Bergamotte, ein Hauch von Jasmin und eine frische Säure von Orangenzeste.
100 % Arabica
Mehr erfahren
Säure: frisch, Orangenzeste
Aromen von Schwarztee, Bergamotte, Jasmin, Orange -
Brasil Fazenda Baixadao
Dieser Kaffee verspricht einen besonders harmonisch sanften Trinkgenuss: Die subtile Säure hält sich dezent im Hintergrund und lässt die Süße von Mandeln und Milchschokolade umso mehr in den Vordergrund rücken.
100 % Arabica
Mehr erfahren
Säure: dezente Säure
Aromen von Mandeln und Milchschokolade -
Costa Rica
Kaffee aus Costa Rica bietet höchste Premiumqualität. Vulkanische Böden erzeugen besondere Aromen wie eine feine Fruchtsäure, Milchschokolade und Marzipan.
Mehr erfahren
100 % Arabica
Säure: feine, süße Fruchtsäure
Aromen von zarter Milchschokolade, Marzipan -
Entcoff-Mischung
Hochwertige Arabicas aus Lateinamerika werden für diese Kaffeemischung schonend auf Kohlenstoffdioxidbasis entcoffeiniert. Dieser Filterkaffee besticht durch seine sanften Schoko- und Haselnussnoten mit einer karamelligen Süße. Eine besondere Spezialität für den Kaffeegenießer, der auf Koffein verzichten möchte.
100 % Arabica
Mehr erfahren
Säure: milde, sanfte Säure
Aromen von Schokolade und Haselnuss mit karamelliger Süße -
fairLANGEN Entcoff BIO fair gehandelt
Arabica Kaffee der Kooperativen COCASMIL und PURINGLA / Honduras, schonend mit natürlicher Quellkohlensäure entkoffeiniert. Kaffee aus biologischem Anbau. Kontrolliert durch DE-ÖKO-039.
Mehr erfahren
Sie vertragen kein Koffein oder Ihnen schmeckt koffeinfreier Kaffee besser? Dann legen wir Ihnen unseren aromatischen fairLANGEN Entcoff BIO fair gehandelt ans Herz. -
fairLANGEN Suave BIO fair gehandelt
Fairgehandelt + Bio Mehr erfahren -
Guatemala La Cascada Estate
Den Namen "La Cascada" hat dieser Kaffee vom beeindruckenden Wasserfall auf der Plantage in Guatemala. Geschmacklich begeistern dezent fruchtige Säuren mit Stachelbeere und Schwarztee sowie einem Hauch Milchschokolade. 100 % Arabica Säure: dezent, fruchtig Aromen von Stachelbeere, Schwarztee, Milchschokolade Mehr erfahren -
Honduras Microlot San Francisco Filter
Sortenreines Microlot San Francisco la Ladosa aus Honduras. Dieser Kaffee stammt direkt und ausschließlich von der Familie Marquez.
100 % Arabica
Mehr erfahren
Säure: spritzig
Aromen von grünem Apfel, Zitrusnoten -
Java
Von Java, der Hauptinsel Indonesiens, stammt dieser nass aufbereitete Kaffee mit spritzig frischer Säure und Noten von grünem Tee und Kräutern.
100 % Arabica
Mehr erfahren
Säure: spritzig, frisch
Aromen von grünem Tee, Kräutern, ein Hauch zartes Holz -
Jubiläumsröstung 1959
Unsere Jubiläumsröstung entspricht geschmacklich dem ersten Kaffee, mit dem Günter Langen 1959 seinen erfolgreichen Weg als Kaffeeröster begann.
Diese Mischung vereint hochwertigste Arabica-Bohnen aus Honduras, Guatemala und Ruanda zu einem runden Filterkaffee.100% Arabica Bohnen
Mehr erfahren
Säure: dezent fruchtig
Aromen von Beeren, Milchschokolade, Nüssen
Gewicht: 500g
Tipps und Tricks zur Zubereitung
Damit Ihr Kaffee zu einem wahren und unverfälschten Geschmackserlebnis wird, haben wir Ihnen einmal unsere Tipps für den perfekten Handfilter-Kaffee aufgelistet.
- Für den perfekten Geschmack sollte man die Kaffeebohnen frisch mahlen. Wir nutzen für unseren Filterkaffee einen Mahlgrad Stufe 5 / 13. Wenn es schneller gehen soll können Sie auch bereits gemahlenen Filterkaffee nutzen. Falls das Wasser zu langsam durchläuft können Sie es einmal mit gröberem Kaffeemehl versuchen.
- Bei der Dosierung kommen zwischen 8-12 g auf eine 120 ml Tasse. Je mehr Kaffeepulver man im Filter verwendet, umso länger ist die Kontaktzeit zwischen Kaffeepulver und Wasser. Dadurch kann es zu einer Überextraktion kommen. Am Besten rechnen Sie deshalb die Menge des Kaffeepulvers nicht einfach auf eine komplette Kanne hoch, sondern testen sich mit etwas geringeren Mengen an den perfekten Geschmack ran.
- Wenn die Filtertüte im Filter ist, spülen Sie diese idealerweise erst einmal mit Wasser aus. So werden Partikel aus dem Filterpapier ausgeschwemmt. Danach geben Sie das Kaffeepulver in den Filter. Es sollte sich eine möglichst ebene Oberfläche bilden.
- Jetzt benetzen Sie das Kaffeepulver langsam und gleichmäßig mit etwas Wasser und lassen es kurz ziehen. Das Kaffeepulver quillt dabei etwas auf.
- Anschließend gießen Sie das restliche Wasser in kreisenden Bewegungen bis zum Rand des Filters auf. Falls noch Wasser über bleibt warten Sie, bis das Wasser komplett durchgelaufen ist und gießen erst dann den Rest auf.
Wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren hochwertigen Kaffeemischungen und den Zubereitungstipps zu einem phänomenalen Geschmackserlebnis verhelfen.